Wir möchten, dass Sie sich in unserer Praxis wohlfühlen. Deshalb ist es uns wichtig, für Ihre Behandlung eine angenehme Atmosphäre zu schaffen und uns Zeit für Sie zu nehmen.
Unser qualifiziertes Team betreut Sie aufmerksam, freundlich und mit viel Einfühlungsvermögen. Wir unterstützen Sie kompetent dabei, Ihre Zähne gesund und natürlich schön zu erhalten.
Die kontinuierliche Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen ist für die optimale Behandlung unserer Patienten daher selbstverständlich.
Wir sind gerne für Sie da – kommen Sie auf uns zu, wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten oder Fragen und Wünsche an uns haben.
Beruflicher Werdegang
Studium der Zahnheilkunde an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
seit 1997 Approbation als Zahnarzt
2001 Promotion zum Dr. med. dent.
1999-2006 in der Gemeinschaftspraxis Dr. Zemke / Dr. Wündrich, Bammental
seit 2006 Praxis Dr. Wündrich & Kollegen
2007 Teilnehmer der Seminarreihe des Curriculums 8+1 der DGOI
2022 Fortbildung PRF-Methode (Platelet-Rich Fibrin) zur Biologisierung von Weichgewebe in der Implantatchirurgie
Behandlungsschwerpunkte
Ästhetische Zahnheilkunde
Zahnersatz
Parodontologie
Implantologie
Lachgas-Sedierung
Mitgliedschaft in Fachverbänden
Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DGParo)
Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI)
Beruflicher Werdegang & Qualifikationen
Zahntechnik-Lehre mit Gesellenprüfung 1989
Studium der Zahnheilkunde an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
1995 Approbation als Zahnarzt
Seit 1996 tätig in der zahnärztlichen Gemeinschaftspraxis Dr. Hornig / D.S. Zwemmer
1998 Promotion zum Dr. med. dent.
2001 Erfinder zusammen mit Dr. Offermann für ein Verfahren zur atraumatischen Zahnentfernung und zur Schonung des Weich- und Hartgewebes für die Sofortimplantation und Anmeldung beim Deutschen Patentamt
2004-2009 tätig in der zahnärztlichen Gemeinschaftspraxis Dr. Hornig / Dr. Offermann in Cap d’Ail Frankreich
Seit 2006 freier Mitarbeiter in der Gemeinschaftspraxis Dr. Wündrich, D.S. Zwemmer, Dr. Kattermann, Dr. Hornig
2007 Teilnehmer der Seminarreihe des Curriculums 8+1 der DGOI
2008 Erlangung des “Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie“
2008 Mit-Erfinder und -Entwickler des „Ery-C“, eines Defektblut-Sammelsystems
2009 Zertifiziert in der Antimikrobiellen Photodynamischen Therapie
2022 Fortbildung PRF-Methode (Platelet-Rich Fibrin) zur Biologisierung von Weichgewebe in der Implantatchirurgie
Behandlungsschwerpunkte
Ästhetische Zahnheilkunde
Zahnersatz
Parodontologie
Implantologie
CEREC
Lachgas-Sedierung
Mitgliedschaft in Fachverbänden
Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI)
Arbeitskreis Implantologie / Bergstraße
Beruflicher Werdegang
2010 - 2015 Studium der Zahnmedizin an der Universität Würzburg
2015 Erteilung der Approbation als Zahnarzt
2016 Promotionsstudium an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
seit 2017 tätig in der Praxis Dr. Wündrich & Kollegen
2020 Promotion zum Dr. med. dent. - "Epigenetische Regulation des Transkriptionsfaktors SOX2 bei der Pathogenese und Therapie von Plattenepithelkarzinomen der Kopf- und Halsregion"
2020 – 2021 Curriculum Implantologie 9+2 der Deutschen Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI)
2021 Zertifizierungskurs Alignertherapie mit ClearCorrect®
2022 Fortbildung PRF-Methode (Platelet-Rich Fibrin) zur Biologisierung von Weichgewebe in der Implantatchirurgie
Behandlungsschwerpunkte
Zahnersatz
Ästhetische Zahnheilkunde
Implantologie
Parodontologie
Endodontologie
Alignertherapie
Lachgas-Sedierung
Mitgliedschaft in Fachverbänden
Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI)
Deutsche Zahnärztliche Philipp-Pfaff-Gesellschaft
Arbeitskreis Implantologie / Bergstraße
Beruflicher Werdegang
1995 - 2000 Studium der Zahmmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
1999 dreimonatige Famulatur an verschiedenen Kliniken im Königreich Tonga
2000 Approbation Endodontologie am IPI München
2008 - 2009 Curriculum Ästhetische Zahnheilkunde
2021 Zertifizierungskurs Alignertherapie mit ClearCorrect®
Behandlungsschwerpunkte
Ästhetische Zahnheilkunde
Kinder- und Jugendzahnheilkunde
Endodontologie
Lachgas-Sedierung
Alignertherapie
Mitgliedschaft in Fachverbänden
DGZMK Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
DGÄZ Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde
Deutsche Zahnärztliche Philipp-Pfaff-Gesellschaft